SZTABA / DAMAR
Palimpsest
Eine Kirche, die aufgehört hat, eine Kirche zu sein, wird für diejenigen, die darüber Bescheid wissen, immer noch einen besonderen Raum darstellen. Nicht einen sakralen, aber eher einen literarischen, der sofort Symbole, Allegorien und Metapher auf den Plan ruft. |

|
Es ist ein aktiver und besetzter Raum. Er versteckt sich in einem anderen Raum, der sich den Umständen gemäß „Atelier“, oder „Gaststätte“, oder, wie in diesem Fall, „Lagerraum“ nennt.
Außerhalb – Gotik, innerhalb – ein Lager.
|

|
Der Raum ist sehr malerisch, überall steht und liegt altes Zeug, unter anderem ein paar „Oldie“ Traktoren. |

|

|
Im Kirchenschiff wurde vor langer Zeit eine Zwischendecke eingezogen. Über die Treppe hinauf, breitet sich auf dem Dielenboden eine Kinderwelt aus, ein Meierhof, ein Bauernhof in Miniatur: schwere und leichte landwirtschaftliche Fahrzeuge, Traktoren, Schaufelbagger, Zugmaschinen, Milchzisternen, Kühe, Ochsen, Pferde, Schafe und Haufen von Korn, das gerade zum Transport geladen wird. |

|

|

|

|
All das kannst du auch aus dem Fenster sehen, draußen, in natürlicher Größe auf dem wirklichen Hofgut, zu dessen Bereich der gotische Bau gehört. |
Fotos © Sztaba/Damar aufgenommen am 13.12.2006
mit freundlichen Genehmigung der Besitzer |
|
weitere Texte weitere Fotos